fbpx
20. Juli 2021

Achtsamkeit für pflegende Angehörige

Jeder vierte pflegende Angehörige fühlt sich überfordert und enorm belastet. Nachvollziehbar, wenn man sich nicht nur um sein eigenes Leben, sondern zusätzlich auch um das eines Familienmitgliedes kümmern muss. Doch vor allem dann müssen Sie besonders für ihr physisches und psychisches Wohlbefinden sorgen. Durch Achtsamkeit und bewusste Selbstfürsorge können Sie dem Stress entgegentreten und finden zu mehr Ruhe und Kraft zurück.
8. Juli 2021
hygge-betreuung-leipzig-halle-saale-schlafen-bei-hitze

Erholsamer Schlaf an heißen Sommertagen

Viele Menschen schlafen im Sommer und bei hohen Temperaturen schlechter als sonst. Vor allem Senior*innen kommen an heißen Sommertagen schlechter zur Ruhe, leiden unter der Hitze und wälzen sich oft hin und her. Wir haben Ihnen ein paar hilfreiche Tipps zusammengestallt, die für Abkühlung und innere Ruhe sorgen.
7. Mai 2021
hygge-betreuung-leipzig_geschaeftsfuehrer-jannik-loebe

Im Interview mit Geschäftsführer Jannik Löbe

Geschäftsführer Jannik Löbe geht gemeinsam mit seinem Team neue Wege in der Pflegelandschaft und möchte mit seinem Betreuungskonzept Menschen zu mehr Lebensqualität und Freiheit verhelfen – sowohl für Betroffene, als auch deren Angehörige.
29. April 2021
hygge-betreuung-leipzig_umgang-mit-demenz

Den Alltag mit Demenz gestalten

In Deutschland leben laut aktueller Schätzungen rund 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Eine Krankheit, die sowohl Betroffene, als auch deren Angehörigen vor große Herausforderungen stellt – organisatorisch, körperlich und vor allem emotional. Wie kann man Strukturen reorganisieren, sich gegenseitig unterstützen und den Verlauf der Krankheit einfühlsam und kompetent begleiten?
18. Februar 2021

Neue Wege in der Familien- und Seniorenbetreuung

Der Begriff „Hygge“ stammt aus dem Dänischen und hat die ursprüngliche Bedeutung „sich etwas Gutes tun“ und „Wohlbefinden verbreiten“. Nach diesem Prinzip haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Pflegelandschaft nachhaltig mitzugestalten und durch neue, zeitintensive Betreuungsangebote entscheidend zur Besserung der Lebensqualität von hilfebedürftigen Menschen beizutragen.
Du brauchst Hilfe?